Profilklassen: Talente fördern und fordern
Manche Kinder zeigen schon früh eine Neigung zum musisch-kreativen Bereich, andere zum naturwissenschaftlich-forschenden Vorgehen oder zur Freude an Fremdsprachen und fremden Kulturen. Die musikalische Neigung fördert die Leibnizschule bereits seit Jahren als
zertifizierte „Schule mit besonderer musikalischer Förderung“ mit einem erweiterten Angebot ab Klasse 5 (Musik).
Dazu gibt es seit Sommer 2014 eine NaWi-Profilklasse ab Klasse 6.
Diese sind überwiegend spielerisch-entdeckend konzipiert und ermöglichen für die Zukunft ein vertieftes Lernen und breiteres Wissen. Im Profilfach haben die Schüler zwei Stunden mehr Unterricht pro Woche in der Jahrgangsstufe 6 als die allgemeinen Klassen. Alle anderen Fächer werden parallel in gleicher Intensität unterrichtet, um eine breite Bildung zu gewährleisten.
Musikklassen ab Klasse 5
In Gemeinschaft Musik zu machen -- das begeistert und kann handlungsorientiert Möglichkeiten eröffnen, dass Kinder ein Leben lang an kulturellen Aktivitäten teilhaben. Wir bieten im Rahmen unserer Orchesterklasse die Möglichkeit, ab der 5. Klasse
ein Orchesterinstrument neu zu erlernen. Hier gibt es eine Streicher- und eine Bläserklasse. Neben dem
zweistündigen Musikunterricht am Vormittag erhalten die jungen Musiker vor Ort
am Nachmittag zusätzlichen, kostenpflichtigen Kleingruppenunterricht, in der Regel bei
Lehrkräften der Musikschule Frankfurt. Mehrmals im Jahr treten die Instrumentalisten vor der Schulgemeinde und auch bei regionalen Veranstaltungen auf.
Instrumentalisten mit guten Vorkenntnissen sind eingeladen, schon ab Klasse 5 an der
Orchester-AG, oder der
Gitarren-AG am Nachmittag teilzunehmen. Auch die
Chor-AG kann ab der Klasse 5 besucht werden. In der Orchesterklasse wird ein Instrument aber ohne Vorkenntnisse oder mit nur minimalen Vorkenntnissen erlernt.
Das Musik-Curriculum wird in der Orchesterklasse angebunden an das Musizieren erarbeitet. Hierbei lernen die Kinder
Musik aus anderen Epochen und Kulturen kennen und spielen auch
aktuelle Popsongs. Zudem lassen wir uns mindestens einmal pro Jahr bei einem
Konzert von Profis (z.B. Frankfurter Schülerkonzerte) inspirieren, um Orchesterwerke kennenzulernen.
Interessierte treffen eine
Auswahl aus den folgenden Instrumenten, die auch als Leihinstrumente für 12 € pro Monat zur Verfügung stehen:
Violine, Viola, Cello, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete. Der Kleingruppenunterricht kostet 28,- € pro Monat. Frankfurtpass-Inhaber erhalten sowohl für die Instrumentenmiete als auch den Kleingruppenuntericht 50% Ermäßigung.
Neben dem Musikunterricht am Vormittag und dem Kleingruppenunterricht am Nachmittag ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme, dass die Kinder mindestens dreimal pro Woche ca. 20 Minuten
am Instrument üben. Handlungsorientiert Musik zu erfahren bereitet Kindern große Freude, aber nicht nur Spaß, sondern auch
Konzentrations- und Durchhaltevermögen werden beim Musizieren gefördert.
Was also bringt die Orchesterklasse Ihrem Kind?
• Erlernen eines Orchesterinstruments
• bewusste Hörschulung
• Mittel zum musikalischen Spracherwerb und zur Veranschaulichung der Musiklehre
• Freude an künstlerischer Aktivität
• Erfolgserlebnisse und erhöhte Motivation durch das Lernen in der Gruppe
• Erhöhung der Teamfähigkeit und der Sozialkompetenz
• Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
• positive Einflussnahme auf das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentwicklung
Profilklasse Naturwissenschaften ab Klasse 6
Die Nawi-Profilklasse bietet besonders interessierten Schülerinnen und Schülern eine
intensive Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Dazu erhält diese Klasse in der Jahrgangsstufe 6
zwei zusätzliche Unterrichtsstunden, in denen
fächerübergreifend Biologie, Chemie und Physik unterrichtet werden. Im Vordergrund steht in diesen Stunden die
experimentelle Untersuchung von Problemstellungen.

Dabei soll an den Sachunterricht der Grundschule und den Anfangsunterricht in Biologie angeknüpft und das Interesse der Schülerinnen und Schüler vertieft werden. In den Jahrgangsstufen 7 und 8 nimmt die Profilklasse an verschiedenen
naturwissenschaftlichen und mathematischen Wettbewerben teil.
In den Jahrgangsstufen 9 und 10 wird das Profil fortgeführt, indem die Schülerinnen und Schüler ein
Vorrecht bei der Einwahl in den Wahlunterricht Naturwissenschaften erhalten. Schülerinnen und Schüler der Nawi-Profilklasse erfahren somit ihren Interessen folgend eine
kontinuierliche vertiefende Ausbildung in den Naturwissenschaften.