
Die Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nimmt in der Leibnizschule in Jahrgangsstufe 9 und 10 großen Raum ein. Sie beginnt
- in der neunten Klasse mit Besuchen bei unseren Partnerfirmen (Provadis, Süwag, Abbott),
- begleitet von der intensiven Vorbereitung der Bewerbung um ein Betriebspraktikum in Jgst.9 in Deutsch und PoWi.

- In Jahrgangsstufe 10 absolvieren alle Schülerinnen und Schüler ein verpflichtendes Berufspraktikum.
- Die Lernenden werden ermutigt, den Girls und Boys Day zum Kennenlernen ungewohnter Berufssparten zu nutzen.
- Nachhaltiges Interesse an den MINT Fächern weckt das MINT Zentrum West in der Leibnizschule mit AGs und Workshops.
- Eltern wie Schüler werden an eigenen Veranstaltungen zu Möglichkeiten der Schullaufbahn oder Berufslaufbahn ab Klasse 11 ausführlich beraten.
- Schließlich ist Frau König von der Bundesagentur für Arbeit regelmäßig zur individuellen Beratung im Haus.
Unser Ziel ist es, dass es für jeden und jede Jugendliche/n passend, fördernd und fordernd und damit erfüllend weitergeht!