Bruno (7d) und Ronija (7b) durften, unterstützt von Janina Reiber, am 20. März das Projekt Werte (er-)leben vor ca. 500 Gästen aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft vorstellen. Die Werte-Stiftung (https://wertestiftung.org/ ) unterstützt Sportlerinnen und Sportler, ehrt Menschen öffentlichen Lebens, die sich im besonderen Maße für Werte einsetzen und fördert Projekte in Schulen und öffentlichen Einrichtungen - so auch in der Leibnizschule für die gesamte siebte Jahrgangsstufe. Nach einleitenden Worten durch den hessischen Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, durfte die Delegation der Leibnizschule von unserem Projekt "Werte (er-)leben" berichten. Darin haben sich alle siebten Klassen damit beschäftigt, was andere Menschen und auch sie selbst dazu antreibt, der Gemeinschaft Gutes zu tun. Sie waren beeindruckt vom Engagement ehrenamtlicher Feuerwehrleute in Höchst oder besuchten eine Polizeistation, um zu erfahren, wie die Polizei die Gemeinschaft schützt. Ein Highlight nach der Beschäftigung mit den Werten im Grundgesetz der Bundesrepublik war der Besuch des Olympiasiegers im Basketball, Thomas Böhme, in der Leibnizschule. Von all dem berichteten Bruno und Ronija.

Dass Werte eine wesentliche Rolle für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und vor allem auch in der Schule bzw. bei Kindern spielen, wurde an diesem besonderen Abend immer wieder hervorgehoben. So verlieh die Wertestiftung einen Preis für Demokratie an Anna-Lena von Hodenberg, einen für Leistung an Oliver Zeidler oder einen Preis für Verantwortung an Felix Neureuther - dies nur als Beipiel aus vielen anderen Auszeichnungen. Diese gingen unter anderem auch die ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Petra Roth. Diese Veranstaltung war ein absolutes Highlight und einmaliges Erlebnis. Wir sind sehr stolz auf Bruno und Ronija!

Eine ausführliche Darstellung des Abends ist auf der Seite der Wertestiftung zu sehen.

Bruno und Ronija betreten die Bühne in der Paulskirche
500 Gäste wohnen der Preisverleihung in der Paulskirche bei.
Ronija (7b) berichtet davon, wie sie vom Projekt "Werte (er)leben", dem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Gespräch mit dem Olympiasieger im Rollstuhlbasketball, Thomas Böhme.
Die Moderatoren der Wertestiftung nehmen den Schülern im Gespräch ein wenig die Aufregung, vor einem so großen Publikum zu sprechen.