Stuart Truppner, ehemaliger NBA Profi-Basketballer, hat mit seiner Initiative „Stuart4Kids – Menschen Helfen Menschen“ dem Förderverein der Leibnizschule für die Arbeit der Lehrkräfte im MINT-Zentrum Frankfurt-West einen neuen 3-D Drucker im Wert von 500 € überreicht. Mithilfe dieses Gerätes kann die Schule weiteren Kindern die Teilhabe an den neu geschaffenen Workshops rund um das zukunftsweisende 3-D Druckverfahren ermöglichen und die bisherigen Teilnahmeplätze erweitern. Die Technologie der additiven Fertigung wird einerseits über Workshops in das Unterrichtsangebot der Schule eingebunden und andererseits auch von interessierten Schülerinnen und Schülern am Nachmittag individuell nutzbar. Hier kann unter Aufsicht, aber selbstständig damit experimentiert werden. Die Schule hat bereits einige dieser 3-D-Drucker, ist nun aber glücklich, mit dem weiteren Gerät noch mehr Kindern Chancen eröffnen zu können, erläuterte Schulleiter Benjamin Metz.
Stuart Truppner, der auch als sehr erfolgreicher Investmentbanker heute die Vorstände der drei größten Unternehmen der Welt betreut, widmet sich mit seiner Initiative schon lange der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen – und das nicht nur im Bereich Bildung. Insgesamt liegt ihm das Kinderwohl am Herzen, was er auch durch eine Förderung der Frankfurt Skyliners verdeutlicht, zu deren Spielen er regelmäßig Gruppen einlädt. So auch bei der nun erfolgten Übergabe in der Schule: Hier versprach er den anwesenden Schülerinnen und Schülern Freikarten, um ihren Bildungseifer zu belohnen. 
Stuart Truppner berichtete ihnen von seinem bewegten Leben mit seiner negativen Erfahrung in Verbindung mit hoffnungslos überfüllten Schulklassen im Brooklyn seiner Kindheit, aber auch vom Sport in New York, der ihn weiterbrachte und seinem späteren Weg in der Finanzwelt. Gegenüber den Jugendlichen erklärte er: „Zeigt Interesse und arbeitet euch mit Engagement und Durchhaltevermögen in Themen ein, die euch wichtig sind. Dann werdet auch ihr euren Weg machen. Ich finde es toll zu sehen und von euch zu erfahren, was ihr hier im Workshop schon alles gelernt habt.“
Man sieht also, dass MINT und Sport durchaus sehr harmonisch zusammenpassen. Das brachten auch Schulleiter Benjamin Metz und
Berufsorientierungslehrer Claude Görner in ihrem gemeinsamen Dankeswort gegenüber dem Stifter zum Ausdruck. 
Und was ist mit der Musik? Was hat die mit MINT und dem Termin zu tun? Im MINT Zentrum Frankfurt-West hat die elektronische Musik einen extra Bereich, wie Philipp Lugauer vom MINT-Zentrum den Gästen eindrucksvoll erläuterte. Hier entsteht mit Hilfe von KI und Elektronik Musik.
Als kleinen Dank überreichte AG-Lehrer Herr Lugauer schließlich Herrn Truppner noch ein von dem Schüler Daniel Balkhausen (10c) frisch im 3-D Drucker hergestelltes Objekt, das die Schule derzeit für den anstehenden Tag der offenen Tür herstellt. Das Besondere an dem Präsent: Es ist ein Einzelstück mit dem Logo des Spenders. Die Bilder zeigen Stuart Truppner inmitten von Schülerinnen und Schülern, die zu dem Zeitpunkt

der Übergabe das MINT-Zentrum nutzten. Mit dabei waren Christan Dachs von den Frankfurt Skyliners sowie von der Schule der Schulleiter Benjamin Metz, der Beauftragte für die berufliche Orientierung Claude Görner, AG-Lehrer Phillipp Lugauer. Provadis aus Frankfurt, eines der Partnerunternehmen der Schule, das zusammen mit der Industrie und Handelskammer (IHK) MINT-Zentren in und um Frankfurt in ihrer Arbeit praxisorientiert und mit Arbeitsweltbezug unterstützt, hatte die Spende vermittelt. Auch drei anderen Partnerschulen übergibt die Initiative Stuart4Kids – 

Menschen Helfen Menschen“ (https://www.stuart4kids.de/) daher dieser Tage 3-D Drucker. Dr. Karsten Rudolf und Marko Litzinger von Provadis (www.provadis.de) freuten sich daher über die gelungene Kooperation. So fördert die Initiative „Stuart4Kids – Menschen Helfen Menschen“ auch wirksam die MINT-Bildung.